Inhalt

Weiterbildung

Bis ins Jahr 2020 können Rettungsassistenten mit einer staatlichen Ergänzungsprüfung oder einem Staatsexamen die Berufsqualifikation „Notfallsanitäter“ erlangen, ohne zuvor eine 3jährige Berufsausbildung absolviert zu haben. In unserem Notfallmedizinischen Ausbildungszentrum stellen wir die Weiterbildung sicher.


Weiterbildung als Praxisanleiter

Neben der fachlichen Qualifikation als Notfallsanitäter muss eine ausbildende Person eine mindestens 300-stündige pädagogische Zusatzqualifikation nachweisen. Diese erfolgt gemäß den Vorgaben der Bundesländer und ist modular aufgebaut. Die Lehrgangsdauer beträgt 8 Wochen.

Kurstermine

PAL 5

Modul 1              16.01.2023 bis 03.02.2023


Modul 2              10.03.2023 bis 06.04.2023 inkl. praktischem Ausbildungsabschnitt

Zur Anmeldung

Ergänzungsprüfung als Notfallsanitäter

Für Rettungsassistenten besteht noch bis Ende 2023 die Möglichkeit, durch eine Ergänzungsprüfung die Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter“ zur erwerben. Hierzu können Sie bei uns einen 2-wöchigen Vorbereitungskurs mit anschließender Prüfung besuchen.

Kurstermine

Ergänzungskurs 18 (ausgebucht)        22.05.2023 bis 02.06.2023       

Prüfung vom 05.06.2023 bis 09.06.2023 

Zur Anmeldung

ProSoNo

Vorstellung des Schulungskonzeptes für präklinische Sonografie

“ProSoNo“ (Praxisorientierte Sonografie im Notarztdienst)

Mit der Verfügbarkeit kleiner, portabler Ultraschallgeräte nimmt die Sonographie Einzug in die Präklinik. Einige NEF-Standorte sind bereits mit Ultraschallgeräten ausgestattet. Werden diese jedoch auch im Einsatz genutzt?

ProSoNo richtet sich an Notärzte, die keine bis wenig Erfahrung in der Anwendung von Ultraschall im Notarztdienst haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

ProSoNo fokussiert sich auf die Abklärung von häufigen Befunden, aus denen sich präklinisch eine Konsequenz ergibt.  

ProSoNo hilft bei der präklinischen Abklärung von:

  • Akute Atemnot
  • arterielle Hypotonie/ Schock
  • Ursachen und Prognose bei Reanimation

ProSoNo ist ein eintägiger Ultraschallkurs mit hohem Übungsanteil an Probanden.

Abschließend werden realistische Fallbeispiele aus dem Notarztdienst gemeinsam erarbeitet.