Hilfsnavigation
Lupe
Volltextsuche
  • Rettungswagen vor Goslar © KWB Goslar
  • Hägglunds © KWB Goslar
  • Luftaufnahme RTWs schmal © KWB Goslar
  • Rettungswagen Seitenansicht © KWB Goslar
  • KV-Auto © KWB Goslar
Seiteninhalt

Rettungsdienst

Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar übernehmen für den Landkreis Goslar die Aufgaben des Rettungsdienstes nach dem Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz.

Der zivile Rettungsdienst hat die Aufgabe rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen aller Art (beispielsweise bei Verletzungen, Vergiftungen und Erkrankungen) durch den Einsatz von qualifiziertem Rettungsfachpersonal und den geeigneten Rettungsmitteln innerhalb kürzester Zeit sachgerecht zu helfen und Leben zu retten.

Mit rund 140 Mitarbeitern (Notärzte, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter) sind wir rund um die Uhr für Sie da.

An fünf Standorten im Landkreis Goslar befinden sich eigene Rettungswachen mit Rettungswagen und Krankenwagen. An drei Standorten ist zudem ein Notarzt stationiert. Zurzeit bewältigen wir ca. 41.000 Einsätze im Jahr, wovon ca. 18.000 Notfallfallrettungen sind.

Der Rettungsdienst der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar wurde im Jahr 2018 nach DIn En ISO 9001:2015 zertifiziert.

Die Aus-, Fort- und Weiterbildung des eigenen Personals nimmt einen großen Stellenwert ein. Mit der Gründung eines eigenen Notfallmedizinischen Ausbildungszentrums (staatlich anerkannte Schule für Notfallsanitäter und Rettungssanitäter) wird die Qualifizierung und Förderung des Stammpersonals und der Auszubildenden dauerhaft aus einer Hand erbracht. Das Angebot des Notfallmedizinischen Ausbildungszentrums kann mittlerweile auch von externen Rettungskräften und -organisationen genutzt werden.

Kontakt

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Rettungsdienst
Eigenbetrieb des Landkreises Goslar
Ottostraße 1
38644 Goslar
Telefon: 05321 3717-0
E-Mail oder Kontaktformular

Bankverbindung