Mit den Fortbildungen wird die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter im Rettungsdienst auf einem gleichbleibend hohen Niveau gehalten. Unter dem Gesichtspunkt der Vielfältigkeit der Einsatzarten (pädiatrisch, chirurgisch, internistisch, neurologisch, geriatrisch usw.) erreichen wir mit unseren entsprechenden Fortbildungen, dass unsere Rettungskräfte jederzeit bestmöglich und gut vorbereitet in sämtlichen Notfalleinsatzlagen arbeiten können. Unsere Schulungen sind eng angelehnt an international anerkannte Kurskonzepte von ITLS, AMLS und EPC.
Allgemeine Informationen
Jährlich bieten wir für interessierte Rettungsdienstmitarbeitende in unseren Räumen Fortbildungen nach dem neuartigen Fortbildungskonzept ENTRUST!ed ® an. Testen Sie uns und entdecken Sie die Kompetenzschulung, die nachhaltig aufeinander aufbaut.
Außerdem bilden wir Ihre Mitarbeitenden sehr gern auch inhouse nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen aus. Bitte sprechen Sie uns jederzeit an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Kurstermine und Anmeldung
Im April
Montag, 17.04.2023 Teil 1
Dienstag, 18.04.2023 Teil 2
Mittwoch, 19.04.2023 Teil 1
Donnerstag, 20.04.2023 Teil 2
Montag, 24.04.2023 Teil 1
Dienstag, 25.04.2023 Teil 2
Mittwoch, 26.04.2023 Teil 1
Donnerstag, 27.04.2023 Teil 2
Im Mai
Montag, 02.05.2023 Teil 1
Dienstag, 03.05.2023 Teil 2
Mittwoch, 04.05.2023 Teil 1
Donnerstag, 05.05.2023 Teil 2
Allgemeine Informationen
Um die Anerkennung als Praxisanleiter zu erhalten, müssen jährlich 24 Stunden Fortbildung absolviert und nachgewiesen werden. Denn am 01.01.2021 ist die verpflichtende jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen in Kraft getreten. Bei uns erhalten Sie eine zeitgemäße und bedürfnisorientierte Fortbildung.
Kurstermine
Praxisanleiterfortbildung 3 11.04.2023 bis 13.04.2023
Praxisanleiterfortbildung 4 04.12.2023 bis 06.12.2023
Anmeldung zu Kursen
Sie können sich gern über unser Kontaktformular zu den Kursen anmelden.
Kein Ergebnis gefunden.