Hilfsnavigation
Lupe
Volltextsuche
  • Rettungswagen vor Goslar © KWB Goslar
  • Hägglunds © KWB Goslar
  • Luftaufnahme RTWs schmal © KWB Goslar
  • Rettungswagen Seitenansicht © KWB Goslar
  • KV-Auto © KWB Goslar
Seiteninhalt

Ausbildung

Eine fundierte Ausbildung junger Menschen mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit ist Grundlage jeden Handelns im Rettungsdienst. Die Ausbildung am Notfallmedizinischen Ausbildungszentrum orientiert sich dabei stets an den jeweils aktuellen notfallmedizinischen und methodisch-didaktischen Empfehlungen der Fachgesellschaften.

Notfallsanitäter

Allgemeine Informationen

Seit dem 01. Januar 2014 existiert im deutschen Rettungsdienst eine neue Berufsausbildung, die die bisherige Ausbildung zum Rettungsassistenten ablöst. Die Notfallsanitäterausbildung unterscheidet sich dabei ganz wesentlich von der zum Rettungsassistenten. Sie berücksichtigt die modernen Aufgabenstellungen als Gesundheitsfachberuf im Bereich der Notfallmedizin.

Das Wichtigste zur Ausbildung kurz zusammengefasst:

  • 3jährige Ausbildung mit theoretisch-praktischem Unterricht und praktischer Ausbildung an Lehrrettungswachen und geeigneten Kliniken
  • Ausbildungsvergütung
  • Zugangsvoraussetzungen:
    • gesundheitliche Eignung
    • mindestens Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
    • Straffreiheit
  • deutsche Sprachkenntnisse

Kurstermine

Die nächste Berufsausbildung startet bei uns im September 2023. Gern informieren wir Sie über die Bewerbungsmodalitäten. Nehmen Sie jederzeit sehr gern Kontakt mit uns auf.

Rettungssanitäter

Allgemeine Informationen

Der Rettungssanitäter gehört, wie auch der Notfallsanitäter, zum Rettungsfachpersonal und wird im Bereich der Notfallrettung, im qualifizierten Krankentransport sowie im Bevölkerungsschutz eingesetzt. Dabei orientiert sich die Ausbildung an der seit dem 1. Juli 2014 gültigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

Das Wichtigste zur Ausbildung kurz zusammengefasst:

  • 13-wöchige Ausbildung (praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte)
  • Einsatz vorrangig im Krankentransport und Bevölkerungsschutz
  • Zugangsvoraussetzungen
    • gesundheitliche Eignung
    • mindestens Hauptschulabschluss
    • Straffreiheit
    • deutsche Sprachkenntnisse

Kurstermine

Rettungssanitäter Grundlehrgang 8 (RS-KWB-8)             03.07.2023 bis 11.08.2023


Rettungssanitäter Abschlusslehrgang 7 (AL-KWB-7)        11.12.2023 bis 16.12.2023

Ameldung zu Kursen

Sie können sich gern über unser Kontaktformular zu den Kursen anmelden.

Kontakt

Notfallmedizinisches Ausbildungszentrum
Wichernstraße 6
38667 Bad Harzburg
Telefon: 05322 7877-846
Telefon: 05322 5534-079
Telefon: 0151 16330379
E-Mail oder Kontaktformular

Bankverbindung